Geänderte Lebenssituation
Manch Versicherung wird in jungen Jahren abgeschlossen. Das kann zu Beginn der Lehre oder auch beim Bezug der ersten, eigenen Wohnung gewesen sein. Mit den Jahren ändern sich aber viele Parameter und somit auch immer wieder die Lebenssituation.
- Der erste Job nach der Schule, Lehre oder dem Studium
- Die erste gemeinsame Wohnung mit dem Partner
- Heirat
- Geburt des ersten Kindes
Möglich sind auch viele kleine Dinge, die zu einer geänderten Lebenssituation führen können
- Erstes oder neues Auto
- Der Kauf eines E-Bikes
- Umzug
- Zuwachs durch einen Hund
Diese und noch viele andere Gründe, machen einen regelmäßigen Versicherungscheck nötig.
Bessere Leistungen sichern
In aller Regelmäßigkeit passen Versicherer Ihre Tarife, Leistungen und Bedingungen an. Das muss auch so sein, da sich immer wieder neue Risiken auftun und andere Risiken sich verändern.
Wer hätte vor einigen Jahren Cyberangriffe mit Autos in Verbindung gebracht oder vor 15 Jahren voller Überzeugung behauptet, statt mit Bargeld, sein Handy zum Bezahlen an der Kasse zu zücken.
Leider kommst du in den meisten Fällen nicht von allein in den Genuss der verbesserten Leistungen, sondern musst aktiv deinen Vertrag umstellen oder aktualisieren lassen. Übrigens, dass bedeutet nicht automatisch, dass die Prämie steigt, ganz im Gegenteil.
Geld sparen
Was für Strom- und Handyanbieter gilt, gilt auch für Versicherungen. Mal ist der eine, mal der andere Versicherer günstiger. Mit den Jahren werden immer wieder neue Tarife eingeführt, die durch andere Kalkulationen, zum Teil deutlich günstiger sein können als alte.
Ausmisten von Policen
Zum Zeitpunkt des Abschlusses machte die Versicherung Sinn, aber das muss Jahre später nicht immer noch so sein. Bei der Fülle an Versicherungen, die du mit der Zeit eventuell abgeschlossen hast, kannst du schon mal die Übersicht verlieren.
- Wie viele Auslandskrankenversicherungen besitzt du inzwischen?
- Lebt dein versicherter Hund noch?
- Zahlst du immer noch die Kinder-Unfallversicherung für deinen 32-jährigen Sohn?
Es müssen nicht immer nur neue Versicherungen abgeschlossen werden. Der Schutz muss einfach zur Lebenssituation passen. Als Berufsanfänger oder Rentner benötigst du nicht denselben Umfang, wie als junge Familie.